Sportliche Erfolge des SSV Wiltingen
Im Schützenkreis Trier-Saarburg hat sich unser Verein inzwischen durch das engagierte Auftreten der Schützen, Mannschaften und insbesondere unserer Jugend einen guten Namen gemacht. Die aktuellen Medaillenspiegel (Januar 2023, siehe unten) im Kreis können dies bezeugen.
Wir wünschen allen unseren Wettkampfteilnehmern weiterhin "Gut Schuss"!
Kreismeisterschaft Blasrohr, Lichtgewehr, Lichtpistole 2023
Am 07.01.2022 fanden bei uns in Wiltingen die Kreismeisterschaften Blasrohr, und erstmals auch Lichtgewehr und Lichtpistole für die Kinder U12 statt.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß und die Stimmung war sehr gut.
Auch die gemeinsame Teilnahme von Kindern mit den erwachsenen Schützen währen des Blasrohrschießens verlief reibungslos und auf Augenhöhe.
Bei den U12 wurden folgende Platzierungen erreicht (alle SSV Wiltingen e.V.):
Alexander Konder: 1. Platz Blasrohr Schüler II m
1. Platz Lichtgewehr FL Schüler C m
1. Platz Lichtpistole FL Schüler C m
Maximilian Konder: 1. Platz Lichtgewehr WO Schüler B m
2. Platz Blasrohr Schüler II m
Alena Schröter: 1. Platz Lichtgewehr Schüler C w
1. Platz Blasrohr Schüler II w
Dana Schröter: 1. Platz Blasrohr Schüler I w
Bei den Ü12 wurden folgende Platzierungen erreicht:
Hans-Jürgen Borscheid (St. Seb. SBr Ehrang 1480 e.V.): 1. Platz Blasrohr Herren IV
Philipp Schneider (Konzer Bürgerschützen 1967 e.V.): 2. Platz Blasrohr Herren IV
Dr. Willy Werner (Konzer Bürgerschützen 1967 e.V.): 3. Platz Blasrohr Herren IV
Kerstin Hendel (St. Seb. SBr Ehrang 1480 e.V.): 1. Platz Blasrohr Damen III
Sabine Porten (SSV Wiltingen e.V.): 1. Platz Blasrohr Damen II
Melanie Konder (SSV Wiltingen e.V.): 1. Platz Blasrohr Damen I
Maximilian Konder (SSV Wiltingen e.V.): 1. Platz Blasrohr Herren II
Wir freuen uns über das gelungene Turnier und freuen uns schon auf die bevorstehende Bezirksmeisterschaft.
Neujahrsböllern 2023
Zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie konnte der SSV Willingen am 1. Januar das neue Jahr wieder mit dem traditionellen Neujahrsböllern begrüßen.
Trotz wolkenverhangenem Himmel fanden sich bei milden Temperaturen ca. 30 Mitglieder und Gäste zusammen, um den Böllerschützen zuzusehen, die auf dem Vereinsgelände in mehreren Salven von Handböllern, Standböllern und Böllerkanonen die alte Tradition wieder aufnahmen.
Nach dem beeindruckenden Spektakel lud der Verein zu einem deftigen Gulaschsuppenessen ein, welches auch der Spendenkasse gut tat.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Gästen und wünschen ein friedliches und gesundes neues Jahr!
Vereinskönigsschießen 2022
Am 08.10.2022 konnten wir nach der Zwangspause durch Corona endlich wieder unser Königsschießen durchführen.
Gleichzeitig hatten wir dieses Jahr durch unsere stetig anwachsende Jugend- und Schülerabteilung die Möglichkeit, auch ein Vereinsjugendkönigsschießen zu veranstalten, sowie parallel dazu erstmals eine Vereinsmeisterschaft im Lichtgewehr für die U12- jährigen durchzuführen.
Alle waren mit großem Spaß dabei. Da wir die Veranstaltung auch nicht wie sonst im Winter durchführten konnten wir noch gemütlich grillen und bei Speis und Trank den schönen und erfolgreichen Tag ausklingen lassen.
Die neuen Könige und Ritter wurden gebührend von unseren Böllerschützen begrüßt.
Mein Dank gilt neben den Teilnehmern insbesondere allen, die durch ihre Mithilfe dies alles so ermöglichen konnten, sei es durch Kuchenspende, die Übernahme von Grill- und Thekendienst, den Aufbau, die Anfertigung des Adlers, Organisation der Preise u.v.m..
Wir gratulieren zu ihren Erfolgen:
Bruno Mangrich: Vereinskönig
Ramona Naumann: 1. Ritter
Roland Melschisedech: 2. Ritter
Jan Mahlke: Jugendkönig
Fabian Teske: 1. Jugendritter
Jan Weidert: 2. Jugendritter
Und natürlich den Kindern zur erfolgreichen 1. Vereinsmeisterschaft.
12 Oktober 2022
Ehrung für Willy Werner
Unser Mitglied Willy Werner wurde während der Feierlichkeiten des 150-jährigen Jubiläums des RSB´s in Düsseldorf mit dem Orden am grünen Band für seine langjährigen Verdienste für den RSB und den Schießsport ausgezeichnet.
Ebenso nahm Jahn Weidert im Rahmen dieser Feierlichkeiten an dem Landesjugendkönigsschießen teil. Er wurde von seiner Familie begleitet und unterstützt. Die Teilnahme während einer solchen außergewöhnlichen Veranstaltung war für ihn ein hoffentlich unvergessliches Erlebnis.
Wir gratulieren Willy zu dieser Ehrung und danken ihm für sein großes Engagement beim RSB und auch in unserem Verein!
18 September 2022
Kids Games on Tour 2022
Der SSV Wiltingen e.V. hat am 17.09.2022 in dieses Jahr erstmalig an den vom DSB und der Deutschen Schützenjugend ins Leben gerufenen Kids Games on Tour teilgenommen.
Hier können die Vereine, unter gewissen Vorgaben, selbstständig die Wettkämpfe für die Kinder U12 ausführen und die Ergebnisse anschließend an den DSB melden.
Bei den Wettkämpfen mussten sich die Teilnehmer neben Schießfertigkeiten beim Lichtgewehr auch allgemeinsportliche Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Konzentration, Koordination und Geschicklichkeit stellen, welche von allen erfolgreich absolviert wurden.
Neben den Mitgliedern des DSB´s konnten auch Kinder welche nicht Mitglieder sind teilnehmen, und somit erstmals in Kontakt mit dem Schießsport gekommen sind.
Auch wenn die Teilnehmerzahl hinter den Erwartungen zurückblieb, konnte die Veranstaltung als voller Erfolg gewertet werden.
Alle Kinder nahmen mit viel Spaß, hoher Motivation und großem Ehrgeiz an den einzelnen Wettkämpfen teil.
Die Teilnehmer, sowie die anwesenden Eltern und Besucher wurden von vielen Helfern betreut und verpflegt.
Es herrschte eine allgemeine fröhliche und lockere Stimmung und die Zeit war dann leider schneller rum als gewollt.
Ich danke hiermit allen Kindern für die Teilnahme und den fairen Ablauf, sowie den gegenseitigen Respekt während der Veranstaltung.
Kaum waren die Wettkämpfe vorüber, wurde ausgelassen miteinander gespielt und gelacht. Es gab keine Spur von Neid oder Respektlosigkeit, was zeigt, wie gut unsere Kinder mittlerweile als Team agieren. Davon können sich manch Erwachsene eine Scheibe abschneiden.
Dank gilt auch allen Helfern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben und ebenso den Eltern und Gästen, welche die Kinder unterstützten.
Ich hoffe das wir dieses Turnier im nächsten Jahr ebenso erfolgreich wiederholen können.
19 Juli 2022
Bezirksjugendkönigsschießen 2022
Jan Weidert ist der neue Bezirksjugendkönig des Sportschützenbezirks 12 “Mosel“ e.V.!
Das Bezirkskönigsschießen fand am 16.07.2022 bei der Schützengilde St. Sebastianus 1781 e.V. in Konz statt.
Philipp Schneider der St. Seb. SGi Konz-Karthaus wurde neuer Bezirkskönig.
Unser Vereinskamerad Bruno Mangrich erlangte den 4. Platz.
Jan und Philipp haben somit die Möglichkeit an dem Landeskönigsschießen am 24.09.2022 während der Feierlichkeiten zum 150 Jubiläum des RSB´s in Düsseldorf teilzunehmen.
Wir gratulieren Jan und Philipp zu diesem Erfolg und wünschen ihnen gut Schuss für das Landeskönigsschießen!
30 Juni 2022
Dorfvereinspokalschießen 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte dieses Jahr zu Fronleichnam wieder das traditionelle Dorfvereinspokalschießen des SSV Wiltingen stattfinden. Bei sehr gutem Wetter traten 12 Mannschaften gegeneinander an, um den Wanderpokal des Vereins zu erhalten, und der SSV konnte mit Familienmitgliedern ca. 70 gut gelaunte Gäste bewirten.
Das Dorfvereinspokalschießen bestand jedoch nicht nur aus dem Wettkampf, sondern bot wie immer auch umfangreiche Gelegenheit, die Gemeinschaft zu pflegen, sich auszutauschen und gemeinsam zu essen, zu trinken und einen sonnigen Fronleichnamstag zu genießen. Kinder konnten Blasrohrschießen üben oder sich am Lasergewehr versuchen, und viele Erwachsene machten sich bei Schwenkbraten oder Hackfleischbombe ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten des Schießsports im Verein. Alles in allem war das Dorfvereinspokalschießen 2022 wieder ein sehr gelungenes Fest mit viel Spaß für alle Beteiligten.
Ergebnisse:
Mannschaften:
1. Platz: Freizeitclub I
2. Platz: LSV Trier
3.Platz: Reblaus Wiltingen
Einzelwertung Männer:
1. Platz: Gerd Erler (Freizeitclub I)
2. Platz: Sebastian Backes (LSV Trier)
3. Platz: Karl Hennen (Freizeitclub I)
Einzelwertung Frauen:
1. Platz: Edith Karges (Dartfreunde Wiltingen)
2. Platz: Lena Plunien (Kleine Bühne)
3. Platz: Anna Hauke (Reblaus Garde)
Im Bürgerkönigsschießen setzte sich Tia Claßmann gegen die gesamte männliche und weibliche Konkurrenz durch und wurde somit zur Bürgerkönigin 2022 gekürt.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen!
27 Juni 2022
Landesverbandsmeisterschaft Lichtpunktschießen 2022 in Köln.
Trotz starker Konkurrenz gute Platzierungen in der jeweiligen Altersklasse für die Jungschützen des SSV Wiltingen e.V..
3. Platz für Maximilian Konder
2. Platz für Alexander Konder
6. Platz für Hanna Porten
29 Mai 2022
SSV Wiltingen erfolgreich beim Kreiskönigsschießen
Jan Weidert ist der neue Jugendkönig des Schützenkreises 123 (Trier-Saarburg)! Beim Kreiskönigsschießen bei der St. Sebastianus SGi. Konz-Karthaus am 21. Mai 2022 setzte sich der 14-jährige Wiltinger Jugendschütze in seinem erst zweiten Wettkampf nach durchwachsenen Start erfolgreich durch. Mit dem Luftgewehr erzielte Jan bei 20 Schuss mit einem 78er Teiler das beste Ergebnis und darf sich daher nicht nur Kreisjugendkönig nennen, sondern den SSV Willingen auch beim Bezirkskönigsschießen vertreten.
Bei den Herren musste sich SSV-Schützenkönig Bruno Mangrich dem neuen Kreiskönig Philipp Schneider (St. Seb. Konz-Karthaus) nur um einen tausendstel Millimeter geschlagen geben und belegte mit einem 44er Teiler den zweiten Platz. Gelegenheit zur Revanche besteht ebenfalls beim Bezirkskönigsschießen.
Wir gratulieren Jan und Bruno zu diesem Erfolg!
28 April 2022
Ostereierschießen wieder ein voller Erfolg!
Dieses Jahr konnte der SSV Wiltingen sein traditionelles Ostereierschießen nach Absagen in den Jahren 2020 und 2021 endlich wieder durchführen. Aufgrund der im Voraus schwer einzuschätzenden Corona- und Wettersituation konzentrierte sich der Verein auf den Ostermontag und wurde mit strahlendem Wetter und einem großen Besucherandrang belohnt.
Große und kleine Gäste konnten ihr Geschick mit dem Kleinkalibergewehr auf 100m, 50m oder mit dem Luftgewehr auf 10m Entfernung ausprobieren. Für Kinder unter 12 Jahren wurden zusätzlich Lasergewehrschießen und Blasrohrschießen angeboten, so dass oft die gesamte Familie am Schießbetrieb teilnehmen konnte. Neben den bunten Ostereiern waren insbesondere die Überraschungseier sehr willkommene Preise.
Insgesamt konnten die freiwilligen Helfer des SSV Wiltingen in 7 Stunden mehr als 180 Schützen betreuen und bei wunderbarem Osterwetter natürlich auch bewirten.
Wir freuen uns schon sehr auf das Vereinspokalschießen am 16. Juni 2022. Anmeldungen werden gerne bis zum 1. Juni unter SSV-Wiltingen@gmx.de entgegengenommen.
Der SSV Wiltingen begrüßt sein 100. Mitglied!
Im Februar 2022 war es soweit: Mit der Aufnahme von Sabine Porten hat unser Verein sein 100. Mitglied begrüßen können. Sabine brachte auch ihre gesamte Familie mit in den Verein, die sich in der Zwischenzeit zu fleißigen Schützen von Luftpistole, Luftgewehr und Lasergewehr entwickelt hat.
Wir wünschen Sabine und allen anderen neuen Mitgliedern viel Spaß beim Training und viele Gelegenheiten, den Verein in Zukunft auch bei Meisterschaften oder Wettkämpfen zu repräsentieren.